Eigenreinigung der Schule
Die Stadt Darmstadt hat dem DKBB wiederum 17500,00 Euro zur gezielten Förderung der Heinrich-Emanuel-Merck-Schule zur Verfügung gestellt. Über diese Mittel muss ein Verwendungsnachweis erbracht werden, der vom Revisonsamt der Stadt geprüft wird.
EIBE
Für die vom Hessischen Kultusminister unterstützte EIBE-Maßnahme zur Eingliederung junger Menschen in die Berufs- und Arbeitswelt wurde eine neue Mitarbeiterin eingestellt.
Förderungen
Der DKBB unterstützte folgende Einzelprojekte:
- Schüler- und Expertenaustauschprogramm „Leonardo“ mit Tschechien
- Aufsichts- und Supportpersonal für die Bibliothek, u.a. verstärkt durch einen Mitarbeiter von GffB gestellt.
- Pflege und Instandhaltung des schulischen PC- Netzes
- Ausstattung mit neuen technischen Medien
Gewerblicher Bereich
Die vom DKBB eingerichtete Fachbuchhandlung und Elektrofachhandlung wickelten die Schulbuchbestellungen und Suppoertleistungen im Bereich von Hard- und Software ab. Die Gewinne werden für zuvor genannte Förderungs- und Unterstützungsmaßnahmen der HEMS genutzt.
Der Jahresüberschuss für 2006 betrug 2320,59€.
Kurse und Lehrgänge
Der Kurs zur Vorbereitung der Studierenden an der Technikerschule zur Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung wird weiter angeboten.
In Zusammenarbeit mit der Studiengemeinschaft Darmstadt werden die Externen Studierenden bei der Projektarbeit betreut.
Mitgliederversammlungen
Im Berichtszeitraum fand eine Mitgliederversammlung statt.
Beiträge und Spenden
Neben den Mitgliedsbeiträgen erhielt der DKBB überwiegend zweckgebundene Spenden für Schüleraustausch und EIBE
Rücklagen
Von den vorhandenen Finanzbeständen zum Jahresende entfallen ca. 60.000€ auf Zuschüsse für die Eibe Maßnahme von Januar bis August. Sollte die Maßnahme weiter bestehen bleiben, dann sind ca. 30.000€ Rücklagen notwendig für die Zeit bis November, wenn die erste Zuteilung der Mittel vom KM eingeht.
Vorstandssitzungen
Im Berichtszeitraum fanden 2 Vorstandssitzungen statt.
Vorstand
Der auf der Jahreshauptversammlung neu gewählte Vorstand besteht aus:
1. Vorsitzender: Kurt Kiesel
2. Vorsitzender: Renate Dreesen
Rechner: Dieter Huber
Schriftführer Reinhold Boxler
Beisitzer:
Norbert Engel, Wolfgang Landmesser, Alois Raunheimer; Jürgen Stockhardt, Hans-Joachim Weitzsäcker
Mitgliederzahl
Der DKBB hat zur Zeit 41 Mitglieder.
(Kurt K i e s e l Dipl.Ing. M.A.)
1. Vorsitzender